Positive Rückmeldungen aus der Energiebranche
Stromversorger und Elektriker bestätigen die Wirksamkeit der REO-Lösung zur Reduzierung von Smart-Meter-Störungen.
Die Einführung digitaler Stromzähler in der Schweiz und Österreich sorgt weiterhin für Bewegung im Energiesektor. Während viele Stadtwerke und Energieversorger an der flächendeckenden Umstellung auf Smart Meter arbeiten, zeigt sich ein klarer Trend: Der von der REO Elektronik AG entwickelte PLC-Filter überzeugt in der Praxis.
Zahlreiche Rückmeldungen von Stromversorgern und Elektrikern bestätigen den Erfolg der Filterlösung. Als Beispiel konnte in einem Mehrfamilienhaus durch den Einbau eines PLC-Filters nachgewiesen werden, dass Störungen und Fehlsignale aus dem Netz vollständig beseitigt wurden. LED-Leuchten, Backöfen und HiFi-Anlagen arbeiten dort nun wieder störungsfrei.
Der PLC-Filter wurde speziell für die technischen Anforderungen in der Schweiz und Österreich entwickelt und erfüllt sämtliche Normen im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit. Als Breitbandfilter konzipiert, sorgt er dafür, dass störende Frequenzen, die durch Smart-Meter-Signale entstehen, gezielt gedämpft werden.
Diese positiven Praxiserfahrungen bestätigen, dass der PLC-Filter nicht nur die Zuverlässigkeit der Stromversorgung erhöht, sondern auch das Vertrauen in die digitale Infrastruktur stärkt. Für Stadtwerke, Energieversorger und Elektroinstallateure bedeutet das eine spürbare Entlastung und weniger Reklamationen im Alltag.